Die zwei- bis dreitägigen Workshops zur Stress- und Burnoutprävention geben Impulse für mentale, emotionale, körperbezogene und regenrative Strategien zur Prävention und zum Umgang mit
Belastungs- und Stesssituationen.
Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den mentalen und den emotionalen, also den "inneren" Stressoren und dem Umgang damit.
Die Inhalte speisen sich aus der Achtsamkeitspraxis, aus dem von den Spitzenverbänden der Krankenkassen anerkannten Programm zum Stressmanagement nach Kaluza und aus systemisch-
hypnotherapeutischen Verfahren.
Wertschätzung, solution talk, den Reichtum unterschiedlicher Meinungen nutzen, Humor und ein Bewußtsein dafür, dass Zuversicht und Freude an der Arbeit, dem Einzelnen, dem Team und dem Ergebnis
dienlich sind, sind Kennzeichen resilienter Teams.
Die ein- bis zweitägigen Workshops geben Impulse zur Resilienz und laden zu Interaktion, Offenheit, Wertschätzung und dem reframen vermeindlicher Schwächen ein.
Je nachdem in welchem Kontext, mit welchem Ziel und in welchem Umfang der Workshop statt finden soll, sind etwas andere Schwerpunkte nötig. Für die individuelle Planung eines Workshops nehme ich
mir gerne Zeit und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme: Kontakt